News

Pflege im Nationalsozialismus: Ein dunkles Kapitel der Geschichte
Die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland von 1933 bis 1945 war geprägt von menschenverachtender Ideologie, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und systematischer Ausgrenzung und Vernichtung bestimmter Bevölkerungsgruppen. In diesem Kontext spielte auch die Pflege eine tragische Rolle.

Krankenpflege im antiken Griechenland
Die Krankenpflege im antiken Griechenland war ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitswesens. Obwohl die Pflege vor allem im häuslichen und religiösen Kontext stattfand, gab es auch spezialisierte Einrichtungen und Praktiken, die zur Entwicklung der Medizin beitrugen.

Krankenpflege im antiken Ägypten
Die Krankenpflege im antiken Ägypten war stark mit religiösen und magischen Praktiken verwoben, die in die medizinischen Behandlungen integriert wurden. Trotz der spirituellen Dimension wies die ägyptische Medizin eine bemerkenswerte Systematik und Wissenschaftlichkeit auf.

Die Geschichte der Krankenpflege: Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Die Geschichte der Krankenpflege ist eine faszinierende und vielschichtige Reise durch die Jahrhunderte, die eng mit der Entwicklung der Medizin und der Gesellschaft verknüpft ist.

Ein Rauchstopp erhöht die Lebenserwartung deutlich – auch im mittleren Alter
Eine aktuelle Studie aus Kanada fand heraus, dass Menschen, die das Rauchen vor dem 40. Lebensjahr aufgeben, annähernd die Lebenserwartung von Nichtrauchern erreichen können.

13 Farben und ihre psychologische Wirkung
Die 13 Farben der Gefühle begleiten einen Menschen sein Leben lang und können sogar die Psyche und Gesundheit einer Person beeinflussen. Menschen neigen dazu, sich stark an optischen Signalen zu orientieren und durch visuelle Botschaften zu lernen.

BZgA – Alle Informationen zu Blutspenden und Plasmaspenden
www.blutspenden.de
Umfassende Informationen zum Thema Blutspende und Plasmaspende: Voraussetzungen, Blutspendedienste finden, Ablauf, Verwendung, Studien, Gesetzesgrundlagen.