
Skalpierungsverletzung
Skalpierungsverletzung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Gut zu erkennen ist der obere Teil des Hirnschädels (Schädelkalotte)
Skalpierungsverletzung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Gut zu erkennen ist der obere Teil des Hirnschädels (Schädelkalotte)
Medizinprodukte sind Instrumente, Apparate oder Materialien, die zur Diagnose, Therapie, Überwachung oder Linderung von Krankheiten am Menschen dienen. Sie wirken primär physikalisch und nicht pharmakologisch. Beispiele sind Prothesen, Herzschrittmacher und Blutzuckermessgeräte.
Der Dickdarm (Colon) ist der letzte Abschnitt des Verdauungstraktes, etwa 1,5 Meter lang, und besteht aus Zäkum, Colon (ascendens, transversum, descendens, sigmoideum) und Rektum. Er dient der Wasserresorption, Stuhlbildung und beherbergt eine wichtige Mikrobiota.
Pflege bei Bradykardie umfasst die kontinuierliche Überwachung der Herzfrequenz, die Erkennung von Symptomen wie Schwindel oder Synkopen, die Unterstützung bei medikamentöser Therapie und Notfallmaßnahmen sowie die Patientenaufklärung zur Vermeidung von Komplikationen.
www.blutspenden.de
Umfassende Informationen zum Thema Blutspende und Plasmaspende: Voraussetzungen, Blutspendedienste finden, Ablauf, Verwendung, Studien, Gesetzesgrundlagen.
Der Welttag der Patientensicherheit, am 17. September, wurde von der WHO ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Sicherheit von Patienten im Gesundheitswesen zu stärken. Ziel ist es, Risiken zu minimieren, medizinische Fehler zu reduzieren und das Wohl der Patienten weltweit zu fördern.