



Arzneimittel
Arzneimittel sind Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen, die dazu dienen, durch Anwendung bei Mensch oder Tier Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder Beschwerden zu heilen, zu lindern, zu verhüten oder zu erkennen sowie Stoffe, die der Diagnose dienen oder seelische Zustände beeinflussen.

Virostatikum
- Plural: Virostatika
- Indikation: Virale Infektionen

Antibiotikum
- Plural: Antibiotika
- Indikation: Bakterielle Infektionen

Ophthalmikum
- Plural: Ophthalmika
Auge (Ophthalmos) | Abstammung Griechisch

Deutsche Alzheimer Gesellschaft
www.deutsche-alzheimer.de
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft informiert die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Demenz. Der Verein bietet Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.
Auge | Englisch
Auge (Oculus) | Abstammung Latein

Auge (Illustration)
Die Augen sind die Sehorgane des Menschen, die der Wahrnehmung elektromagnetischer Strahlung mit einer Wellenlänge von ca. 350 nm bis ca. 750 nm dienen. Dabei werden physikalischen Reize in Nervenzellimpulse umgesetzt, die das Gehirn als Farben, Formen und Bewegungen interpretiert kann.