Das Wort „Penis“ stammt aus dem Lateinischen „pēnis“, was ursprünglich „Schwanz“ bedeutete. Es leitet sich von der indoeuropäischen Wurzel *pesd- ab, die „Schwanz“ oder „Anhänger“ bedeutet. In europäischen Sprachen wurde es übernommen, vor allem in der medizinischen Terminologie, und bezeichnet heute das männliche Geschlechtsorgan.
Detaillierte Darstellung der Eichel (Glans penis) an deren Unterseite das Frenulum preputii sichtbar ist, ein schmales, elastisches Gewebeband, das die Unterseite der Eichel mit der Vorhaut (Preputium) verbindet.
Der Penis ist das äußere männliche Geschlechtsorgan, das eine zentrale Rolle bei der Fortpflanzung und der Ausscheidung von Urin spielt. Er besteht aus Schaft und Eichel, enthält Schwellkörper für die Erektion und eine Harnröhre zur Ableitung von Urin und Samenflüssigkeit. Der Penis ist von Haut und Nerven umgeben, die seine Funktion unterstützen.
Die Pflege bei Niereninsuffizienz umfasst die ganzheitliche Betreuung von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Sie zielt darauf ab, Symptome zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern, Komplikationen zu verhindern und die Behandlung, einschließlich Ernährung, Medikation und Dialyse, zu unterstützen.
Niereninsuffizienz, auch Nierenversagen genannt, bezeichnet den Zustand, in dem die Nieren ihre Fähigkeit verlieren, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu filtern. Dies führt zur Ansammlung von schädlichen Substanzen im Körper und kann akut oder chronisch auftreten, was unterschiedliche Therapieansätze erfordert.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft informiert die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Demenz. Der Verein bietet Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.
RTW | Abkürzung
RTW
Rettungswagen Medizinische Bedeutung
Rettungsdienst
Im Rettungsdienst zählt zur Besatzung eines Rettungswagens (RTW) hochqualifiziertes Personak wie Notfallsanitäter und Rettungssanitäter.
Ein Rettungswagen (RTW) ist ein speziell ausgestattetes Fahrzeug, das für den Transport und die medizinische Erstversorgung von Patienten in Notfällen vorgesehen ist. Der Rettungswagen ist eine zentrale Komponente des Rettungsdienstes und spielt eine entscheidende Rolle in der präklinischen Notfallversorgung.