Resilienz | Abstammung Latein
Resilienz
Deutsch
resilire = zurückspringen, abprallen
Latein
Die sieben Säulen der Resilienz sind wichtige Werkzeug zum erfolgreichen meistern von Krisen. Hierzu zählen: Optimismus, Akzeptanz, Lebensorientierung, Bindungen/Netzwerke, Selbstfürsorge, Verantwortung übernehmen, positive Zukunftsplanung
Aus Sicht der Psychologie, beschriebt die Resilienz (Anpassungsfähigkeit, psychische Widerstandsfähigkeit) einen Prozess, in dem Menschen auf Probleme und Veränderungen mit Verhaltensanpassung reagieren.
www.deutsche-alzheimer.de
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft informiert die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Demenz. Der Verein bietet Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.