

Ergebnisse 1054-1062 von 1169 von Stephan Wäsche

Anatomie
Der ca. 1 Meter lange Dickdarm (Intestinum crassum) beginnt im rechten Unterbauch, wo der Dünndarm in den Blinddarm mit dem Wurmfortsatz (Appendix) mündet. Von dort führt er zuerst nach oben (bis zur Unterseite der Leber), verläuft dann quer bis zur linken Seite des Rumpfes, steigt dann ab und führt schließlich zum After.

Lage: Dünndarm (Intestinum tenue)
Anatomie
Der ca. 5 bis 6 Meter lange Dünndarm (Intestinum tenue) beginnt am Magenpförtner (Pylorus) und endet bei der Bauhinschen Klappe, dem Übergang zum Dickdarm. Er füllt nahezu den gesamten Bauchraum aus.

Lage: Gehirn (Encephalon)
Anatomie
Das Gehirn (Encephalon) befindet sich im Kopf, gut geschützt durch die knöcherne Schädeldecke. Im Bereich des Hinterkopfs geht das Gehirn in das Rückenmark über. Zusammen bilden Gehirn und Rückenmark das zentrale Nervensystem.

Lage: Lunge (Pulmo)
Anatomie
Die beiden Lungenflügel der Lunge (Pulmo) befinden sich im Brustkorb (Thorax) und werden nach außen von den Rippen geschützt. Der linke Lungenflügel ist etwas kleiner als der rechte damit das Herz ausreichend Platz im Brustkorb hat.

Lage: Herz (Cor)
Anatomie
Das Herz (Cor) befindet sich etwa in der Mitte des Brustkorbs, etwas nach links versetzt hinter dem Brustbein (eingebettet zwischen den beiden Lungenflügeln).

Stent bei Atherosklerose
Durch das Setzen eines Stens (Implantat aus Metall ➜ rechts im Bild), erfolgt das Offenhalten eines Blutgefäßes, dessen Lumen aufgrund einer Atherosklerose verengt ist.

BZgA – Alle Informationen zu Blutspenden und Plasmaspenden
www.blutspenden.de
Umfassende Informationen zum Thema Blutspende und Plasmaspende: Voraussetzungen, Blutspendedienste finden, Ablauf, Verwendung, Studien, Gesetzesgrundlagen.

Atherosklerose
Durch atherosklerotischen Plaques (enthalten u.a. Cholesterin und Kalzium) kommt es zu einer schrittweisen Einengung des Gefäßlumens.
© Bild: Crevis (Shutterstock)

LWL-Klinik Hemer
Psychiatrische Klinik
Die LWL-Klinik Hemer, auch Hans-Prinzhorn-Klinik, in Hemer ist eine Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Sie ist eine Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe und befindet sich im Hemeraner Ortsteil Frönsberg.
Adresse
Frönsberger Str. 71, 58675 Hemer
Telefon
E-Mail

Cheyne-Stokes-Atmung
Bei der Cheyne-Stokes-Atmung handelt es sich um eine Atemstörung, bei der es zu einem kurzen Atemstillstand kommen kann, dem jedoch in Kürze wieder zunehmend tiefere Atemzüge folgen.
© Video: Stephan Wäsche (Pflegerio)
Selbst gehostete MP4-Datei