

intern | Definition
Intern bedeutet soviel wie "innerlich" bzw. "von innen". So wird z.B. bei der Selektiven Internen Radio-Therapie (SIRT) radioaktive Kügelchen in das Tumorgewebe der Leber eingebracht.
extern | Abstammung Latein

extern | Definition
Extern bedeutet soviel wie "äußerlich" bzw. "von außen". Eine externe Therapie beschreibt beispielsweise das Auftragen von Salben für eine Hauterkrankung.
superfiziell | Abstammung Latein

superfiziell | Definition
Superfiziell ist eine Lageangabe die aussagt, dass sich eine Struktur an der Oberfläche des Körpers befindet. Als Bezug gilt hier in der Anatomie die allgemeine Körperfaszie.

Deutsche Alzheimer Gesellschaft
www.deutsche-alzheimer.de
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft informiert die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Demenz. Der Verein bietet Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.
profund | Abstammung Latein

profund | Definition
Profund ist eine Lageangabe die aussagt, dass sich eine Struktur in der Tiefe des Körpers befindet. Als Bezug gilt hier in der Anatomie die allgemeine Körperfaszie.