
medial | Definition
Medial ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet soviel wie "zur Körpermitte hin orientiert", "zur Mitte hin gelegen" bzw. "die mittlere Struktur betreffend".
Medial ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet soviel wie "zur Körpermitte hin orientiert", "zur Mitte hin gelegen" bzw. "die mittlere Struktur betreffend".
Proximal ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet soviel wie "zum Rumpf hin gelegen", "zur Körpermitte hin", "am Ansatz gelegen" bzw. "näher gelegen".
Distal ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet soviel wie "weiter vom Rumpf entfernt", "von der Körpermitte weg" bzw. "von einem Bezugspunkt (z.B. Gefäßursprung) entfernt gelegen".
www.dkms.de
Mit deiner Stammzellspende hilfst du, Blutkrebs zu besiegen. Informiere dich, wie es funktioniert und werde Teil unserer DKMS Familie!
Plantar ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet soviel wie "die Sohlenfläche des Fußes betreffend" bzw. "im Bereich der Fußsohle gelegen".
Fibular ist eine anatomische Lagebezeichnung und bedeutet soviel wie "zur Fibula gehörig" bzw. "auf der der Fibula zugewandten lateralen Seite des Unterschenkels gelegen".