


Neues Begutachtungsassessment (NBA): Prüfverfahren & Ermittlung der Pflegegrade
Die Alterung der Bevölkerung und die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen stellen das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um die Pflegebedürftigkeit präzise und gerecht zu erfassen, wurde das Neue Begutachtungsassessment (NBA) eingeführt.
Pflegegrade
Die Pflegegrade in Deutschland sind ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialsystems und dienen der Einstufung des Pflegebedarfs von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. Seit dem 1. Januar 2017 ersetzt das System der Pflegegrade die früheren Pflegestufen.
START (Simple Triage and Rapid Treatment)
Das START (Simple Triage and Rapid Treatment) System ist eine weit verbreitete Methode, die speziell für Massenunfälle oder Katastrophen entwickelt, bei denen eine große Anzahl von Verletzten gleichzeitig versorgt werden muss.
Manchester-Triage-System (MTS)
Das Manchester-Triage-System (MTS) ist ein standardisiertes Verfahren zur systematischen Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit von Patienten in Notaufnahmen. Dabei handelt es sich um eine Triage-Methodik, die darauf abzielt, den Schweregrad von Erkrankungen oder Verletzungen schnell zu erkennen.

Jonathan Letterman

DKMS: Wir besiegen Blutkrebs
www.dkms.de
Mit deiner Stammzellspende hilfst du, Blutkrebs zu besiegen. Informiere dich, wie es funktioniert und werde Teil unserer DKMS Familie!

Dominique Jean Larrey

Geschichte der Triage: Ursprünge in der Kriegsmedizin
Triage: Etymologie
Das Wort "Triage" hat seine Wurzeln im Französischen und ist ein wichtiger Begriff im medizinischen und notfallmedizinischen Kontext. Um die Herkunft und Entwicklung des Wortes besser zu verstehen, schauen wir uns die sprachlichen Wurzeln und die historische Entwicklung des Begriffs genauer an.