Gesundheits- und Krankenpfleger in einer Zentralen Notaufnahme.
Ergebnisse 586-594 von 1169 von Stephan Wäsche
Peripherer Venenkatheter
Ein peripherer Venenkatheter (Venenverweilkanüle) ist ein kleiner Katheter, der in periphere Körpervenen eingeführt wird und in Klinik und Praxis sehr häufig Anwendung findet. Ziel ist das Zuführen intravenöser Medikamente, Kurzinfusionen oder Infusionen.
Sonografiegerät
Ein Sonografiegerät (Ultraschallgerät) dient der Anwendung von Ultraschall zur Untersuchung von organischem Gewebe. Das daraus resultierende Bild nennt man Sonogramm.
Patientenbeobachtung ist eine pflegerische Kerntätigkeit um den körperlichen und geistigen Zustand sowie die Lebensumstände eines Menschen zu ermitteln und in Folge den individuellen Beratungs- und Pflegebedarf zu erheben. Anschließen werden geeignete Pflegemaßnahmen gewählt, Interventionen durchgeführt und evaluiert.
Eine Blutkultur ist eine mikrobiologische Untersuchung zum Nachweis von Krankheitserreger im Blut. Durch Kultivierung werden die Erreger vermehrt, um sie dadurch nachweisen und identifizieren zu können. In den Blutkulturflaschen befindet sich neben einer Bouillon ein Gasgemisch. Das Gas unterscheidet sich zwischen der Flasche für aerobe und anaerobe Erreger.
Kolonpolyp (Illustration)
Kolonpolypen (Dickdarmpolypen) sind Schleimhautvorwölbungen, die meist keine Beschwerden verursachen und in der Regel harmlos sind. Manchmal kann sich jedoch Darmkrebs aus ihnen entwickeln. Deshalb sind Vorsorgeuntersuchungen wichtig.
Mit deiner Stammzellspende hilfst du, Blutkrebs zu besiegen. Informiere dich, wie es funktioniert und werde Teil unserer DKMS Familie!
Aufstehhilfe im Einsatz
Ein Mann mit infantiler Zerebralparese (ICP), die durch Komplikationen bei der Geburt verursacht wurde, wird mit Hilfe einer Aufstehhilfe, sicher und rückenschonend vom Pflegebett in einen Multifunktionsrollstuhl transferieren.
Aufstehhilfe
Aufstehhilfen erleichtern mobil eingeschränkten oder geschwächten Personen das Aufrichten, Aufstehen und Hinsetzen. Ziel dieser Aufstehhilfen ist es, betroffene Personen sicher in den stabilen Stand und zurück in die Sitz- oder Liegeposition zu helfen.
Schulung Patientenlifter
Ihm Rahmen einer Schulung werden Pflegefachkräfte im Umgang mit einem Patientenlifter (Personenlifter) geschult. Als "Patient" dient ein Dummy um Verletzung bei realen Personen auszuschließen.
Teilen
Download
Lizenzbestimmungen
Mit dem Herunterladem der Datei, stimmst du den folgenden Lizenzbestimmungen zu:
Die Datei darf sowohl privat wie auch kommerziell genutzt und verbreitet werden.
Der Link zu der Pflegerio-Webseite sowie unser Logo dürfen nicht aus dem Dokument entfernt werden.
Änderungen am Dokumenteninhalt sind nicht zulässig und bedürfen unserer vorheriger Zustimmung.