Gesundheits- und Krankenpfleger in einer Zentralen Notaufnahme.
Ergebnisse 595-603 von 1169 von Stephan Wäsche
Patientenlifter
Patientenlifter (Personenlifter) sind Hilfsmittel, die die körperliche Belastung von Pflegekräften beim Heben und Umsetzen von pflegebedürftigen Menschen minimieren sollen. Anwendung z.B. bei Muskelerkrankungen, Gelenkserkrankungen, Gehbehinderungen, Lähmungen, Morbus Parkinson, multimorbide Erkrankungen.
Vollblut | Definition
Vollblut ist die Summe aus Plasma und Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten). Blut, das aus dem Kreislauf als arterielles, kapilläres oder venöses Material zur Untersuchung gewonnen wird, wird als Vollblut bezeichnet, das sich rasch durch Gerinnungsvorgänge zu Serum und Blutkuchen trennt.
Agglutination bedeutet in der Medizin durch spezifische oder unspezifische Agglutinine hervorgerufene Verklumpung von Zellen (Erythro-, Leuko-, Thrombozyten, Bakterien) oder antigentragenden Partikeln (z. B. Latex-, Polystyrolpartikel) im Rahmen der Immunabwehr.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft informiert die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild Demenz. Der Verein bietet Adressen von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen.
Irreversibel | Definition
Irreversibel bedeutet "nicht umkehrbar" bzw. "nicht rückgängig zu machen" - irreversiblen Schäden sind physische oder psychische Defizite, die nicht durch körpereigene Reparaturmechanismen oder medizinische Intervention umgekehrt werden können.
Röntgen-Thorax einer Patienten nach Pneumektomie (Lungenresektion) des linken Lungenflügels zur Behandlung eines Bronchialkarzinoms. Gut zu erkennen ist, dass die lungennahen Organe den Platz des Lungenflügels eingenommen haben.
Teilen
Vollblut
Begriffsinformationen
Wortart:Substantiv, Neutrum
Trennung:Voll|blut
Englisch:whole blood
Abstammung:lateinisch: agglutinare = anheften
Hämagglutination
Begriffsinformationen
Wortart:Substantiv, feminin
Aussprache:aɡlutinaˈt͡si̯oːn
Verb:hämagglutinieren
Plural:Hämagglutinationen
Trennung:Häm|ag|glu|ti|na|ti|on
Englisch:hemagglutination
Abstammung:lateinisch: agglutinare = anheften
Agglutination
Begriffsinformationen
Wortart:Substantiv, feminin
Aussprache:aɡlutinaˈt͡si̯oːn
Verb:agglutinieren
Plural:Agglutinationen
Trennung:Ag|glu|ti|na|ti|on
Englisch:agglutination
Abstammung:lateinisch: agglutinare = anheften
reversibel
Begriffsinformationen
Wortart:Verb
Aussprache:ʁevɛʁˈziːbl̩
Trennung:re|ver|si|bel
Synonym:umkehrbar
Gegenteil:Irreversibel
Englisch:reversible
Abstammung:lateinisch: revertere = umkehren
irreversibel
Begriffsinformationen
Wortart:Verb
Aussprache:ɪʁevɛʁˈziːbl̩
Trennung:ir|re|ver|si|bel
Synonym:unumkehrbar
Gegenteil:Reversibel
Englisch:irreversibility
Abstammung:lateinisch: revertere = umkehren
Sistieren
Begriffsinformationen
Wortart:Substantiv, Neutrum
Verb:sistieren
Trennung:Sis|tie|ren
Englisch:to suspend
Abstammung:lateinisch: sistere = zum Stehen bringen, anhalten
Download
Lizenzbestimmungen
Mit dem Herunterladem der Datei, stimmst du den folgenden Lizenzbestimmungen zu:
Die Datei darf sowohl privat wie auch kommerziell genutzt und verbreitet werden.
Der Link zu der Pflegerio-Webseite sowie unser Logo dürfen nicht aus dem Dokument entfernt werden.
Änderungen am Dokumenteninhalt sind nicht zulässig und bedürfen unserer vorheriger Zustimmung.