



Körperachsen & Körperebenen
Körperachsen und Körperebenen sind gedachte Hilfslinien und -ebenen, und dienen der Orientierung am Körper.
- Hauptachsen: Sagittalachse (Pfeilachse), Transversalachse (Querachse), Längsachse (Longitudinalachse).
- Hauptebenen: Sagittalebene, Transversalebene, Frontalebene.

Inselzellen (Pankreas) | Eselsbrücke
Merkhilfe zu den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse:
G=Glukagon in den A-Zellen; B-Zellen produzieren I=Insulin
"G-A-B-I auf der Insel" oder "In Berlin gaffen alle"

Langerhans Inseln
Die Langerhans-Inseln (Inselorgan in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas)) als runde, blasse Struktur, umgeben von exokrinen Pankreas-Azini. Lichtmikroskopie (HE-Färbung = Hämatoxylin-Eosin-Färbung)

toxikologisch | Definition
Der Begriff toxikologisch bedeutet soviel wie "die Toxikologie betreffend" oder "auf der Toxikologie beruhend"

Toxikologie | Definition
Die Toxikologie ist sie die Lehre von den Giftstoffen, den Vergiftungen und deren Behandlung.

BZgA – Organspende
www.organspende-info.de/
Aktuelle Informationen zur Organspende und Gewebespende, Organentnahme und Transplantation. Einfaches Bestellen einen Organspendeausweises.

subkutan | Definition
Der Begriff subkutan bedeutet "unter der Haut", im Bezug auf Injektionen "unter die Haut"

intrakutan | Definition
Der Begriff intrakutan bedeutet "in der Haut" bzw. als Richtungsangabe "in die Haut".

intravenös | Definition
Der Begriff intravenös bedeutet "in einer Vene" oder "in eine Vene hinein".