


Knochen | Englisch

Fixateur extern
Osteosynthese (operative Behandliung) mit Hilfe eines externen Fixateurs bei einer offenen Tibiafraktur (Schienbeinfraktur)
Osteosynthese
Osteosynthese ist ein chirurgisches Verfahren zur Fixierung von Knochenbrüchen mittels Implantaten wie Platten, Schrauben oder Nägeln. Ziel ist es, die anatomische Ausrichtung des Knochens zu stabilisieren und eine optimale Heilung zu fördern, indem die Fraktur in der korrekten Position gehalten wird.
Gelenk | Griechisch

Wo endet die Speicherfähigkeit des Gedächtnisses?

DKMS: Wir besiegen Blutkrebs
www.dkms.de
Mit deiner Stammzellspende hilfst du, Blutkrebs zu besiegen. Informiere dich, wie es funktioniert und werde Teil unserer DKMS Familie!

116117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Die Nummer 116 117 ist der deutschlandweite ärztliche Bereitschaftsdienst, erreichbar außerhalb der regulären Sprechzeiten. Sie bietet medizinische Hilfe bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen an Wochenenden und nachts.

Alkalose
Eine Alkalose (hoher Blutbasenwert) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes.

Azidose
Eine Azidose (Übersäuerung) ist eine Störung des Säure-Basen-Haushaltes.