D-Dimer

Synonym:
Fibrinspaltprodukt
Englisch:
fibrin degradation product (FDP), D-dimer
Physiologisch:
< 500 ng/ml bzw. 0,5 ug/ml
Aussprache (IPA):
[diː ˈdaɪmər]

Der D-Dimer-Test ist ein essenzieller diagnostischer Bluttest in der modernen Medizin, der häufig zur Erkennung von thromboembolischen Erkrankungen wie tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) eingesetzt wird. Er wird auch zur Beurteilung der Gerinnungsaktivität bei verschiedenen klinischen Zuständen verwendet, darunter disseminierte intravasale Koagulation (DIC) und bestimmte Gerinnungsstörungen. Der Test basiert auf der Messung von D-Dimer, einem Fibrinabbauprodukt, das während der Fibrinolyse, dem Prozess des Auflösens von Blutgerinnseln, entsteht.

Definition

D-Dimer ist ein Fibrinabbauprodukt, das entsteht, wenn ein Blutgerinnsel (Thrombus) im Körper aufgelöst wird. Der Name „D-Dimer“ leitet sich von der molekularen Struktur ab, die zwei D-Fragmente des Fibrinproteins umfasst, die durch einen Quervernetzungsschritt verbunden sind. Ein erhöhter D-Dimer-Spiegel im Blut kann auf die Anwesenheit abnormer Blutgerinnsel hindeuten.

Geschichte

Der D-Dimer-Test wurde in den 1970er Jahren entwickelt und hat sich seitdem als entscheidendes diagnostisches Werkzeug etabliert. Anfangs wurde der Test hauptsächlich zur Diagnose von tiefen Venenthrombosen (DVT) und Lungenembolien (PE) verwendet. Mit der Zeit hat sich sein Einsatzbereich erweitert, um eine Vielzahl von klinischen Situationen abzudecken, in denen eine erhöhte Gerinnungsaktivität vermutet wird.

Funktion

Die Hauptfunktion des D-Dimer-Tests besteht darin, abnorme Blutgerinnungsvorgänge im Körper zu identifizieren. Er wird häufig eingesetzt, um Thrombosen auszuschließen, insbesondere in Notfallsituationen, und spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Überwachung von Gerinnungsstörungen.

Physiologie

Um die Bedeutung des D-Dimer-Tests vollständig zu verstehen, ist es notwendig, die zugrunde liegende Physiologie der Blutgerinnung und Fibrinolyse zu erfassen.

Blutgerinnung (Koagulation)

Blutgerinnung ist ein lebenswichtiger Prozess, der Blutverluste bei Verletzungen verhindert. Sie erfolgt in drei Hauptphasen:

  • Vaskuläre Phase
    ➜ Sofort nach einer Gefäßverletzung ziehen sich die betroffenen Blutgefäße zusammen (Vasokonstriktion), um den Blutfluss zu reduzieren.
  • Thrombozytenphase
    ➜ Thrombozyten (Blutplättchen) heften sich an die verletzte Gefäßwand (Adhäsion) und aneinander (Aggregation), um einen primären Thrombus zu bilden, der die Wunde provisorisch verschließt.
  • Koagulationsphase
    ➜ Eine komplexe Kaskade von Gerinnungsfaktoren wird aktiviert, die letztlich zur Umwandlung von Fibrinogen (ein lösliches Plasma-Protein) in Fibrin (ein unlösliches Protein) führt. Fibrin bildet ein Netzwerk, das die Thrombozyten einschließt und einen stabilen Blutpfropf (Thrombus) bildet.

Fibrinolyse

Fibrinolyse ist der Prozess, bei dem ein Thrombus aufgelöst wird, sobald er nicht mehr benötigt wird. Dieser Prozess stellt sicher, dass das Gefäßsystem frei von unerwünschten Blutgerinnseln bleibt, die den Blutfluss behindern könnten. Die Hauptakteure der Fibrinolyse sind:

  • Plasminogen
    ➜ Plasminogen ist ein inaktives Vorläuferprotein, das im Blut zirkuliert und in Plasmin umgewandelt wird.
  • Plasmin
    ➜ Plasmin ist das aktive Enzym, das Fibrin zersetzt und den Thrombus abbaut.
  • Tissue Plasminogen Activator (tPA) und Urokinase
    ➜ Diese Enzyme sind entscheidend für die Aktivierung von Plasminogen zu Plasmin.

Bildung von D-Dimer

Während der Fibrinolyse wird Fibrin in kleinere Fragmente zerlegt. Eines dieser Abbauprodukte ist D-Dimer, das entsteht, wenn das Fibrinnetzwerk, das durch die Quervernetzung von Fibrinmonomeren entsteht, abgebaut wird. Der D-Dimer-Spiegel im Blut spiegelt somit die Aktivität der Fibrinolyse wider und ist ein Indikator für die Bildung und den Abbau von Blutgerinnseln.

Regulation der Blutgerinnung und Fibrinolyse

Die Balance zwischen Blutgerinnung und Fibrinolyse ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Homöostase. Verschiedene Mechanismen regulieren diesen Balanceakt:

  • Antithrombin III und Protein C
    ➜ Diese Proteine hemmen die Gerinnungskaskade und verhindern übermäßige Gerinnselbildung.
  • Plasminogenaktivator-Inhibitoren (PAIs)
    ➜ Diese Inhibitoren regulieren die Aktivität der Plasminogenaktivatoren und verhindern eine übermäßige Fibrinolyse.

Klinische Relevanz

Das Verständnis der Physiologie von D-Dimer ist essentiell für die korrekte Interpretation des D-Dimer-Tests in der klinischen Praxis. Ein erhöhter D-Dimer-Wert weist auf eine verstärkte Gerinnungsaktivität und Fibrinolyse hin, was bei der Diagnose von thrombotischen Erkrankungen hilfreich ist. Dennoch ist es wichtig, diese Ergebnisse im Kontext der gesamten klinischen Situation des Patienten zu betrachten, da viele Faktoren den D-Dimer-Spiegel beeinflussen können.

Pathophysiologie

Die Bildung eines Thrombus ist ein komplexer Prozess, der die Aktivierung der Blutgerinnungskaskade umfasst. Bei der Auflösung eines Thrombus durch die fibrinolytische Aktivität werden Fibrinogen und Fibrin abgebaut, was zur Freisetzung von D-Dimer führt. Ein erhöhter D-Dimer-Spiegel im Blut kann daher auf aktive oder kürzlich erfolgte Thromboseprozesse hinweisen. Hierzu zählen:

  • Tiefe Venenthrombose (TVT)
    • Eine Erkrankung, bei der sich Blutgerinnsel in den tiefen Venen, meist in den Beinen, bilden.
  • Lungenembolie (LE)
    • Ein Zustand, bei dem ein Blutgerinnsel (Thrombus) von den tiefen Venen in die Lungenarterien wandert und diese blockiert.
  • Disseminierte intravasale Koagulation (DIC)
    • Eine komplexe Gerinnungsstörung, die durch die systemische Aktivierung der Blutgerinnung gekennzeichnet ist, was zu Thrombosen und Blutungen führen kann.
  • Andere Zustände
    • Erhöhte D-Dimer-Werte können auch bei entzündlichen Erkrankungen, Krebs, Schwangerschaft und nach chirurgischen Eingriffen auftreten.

Labormedizin

Material

Für den D-Dimer-Test wird venöses Blut benötigt, das in speziellen Röhrchen, meist mit einem gerinnungshemmenden Mittel wie Citrat, gesammelt wird. Die korrekte Handhabung und Lagerung der Proben ist entscheidend für die Genauigkeit der Testergebnisse.

Testverfahren

Es gibt verschiedene Methoden zur Bestimmung des D-Dimer-Spiegels im Blut:

  • ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay)
    ➜ Ein sehr empfindliches Verfahren, das genaue quantitative Ergebnisse liefert.
  • Latex-Agglutinationstest
    ➜ Ein schneller Test, der qualitative oder semiquantitative Ergebnisse liefert.
  • Fluoreszenzimmunoassay
    ➜ Ein weiteres präzises Verfahren, das häufig in modernen Laboren verwendet wird.

Klinische Anwendung

Der D-Dimer-Test wird in verschiedenen klinischen Szenarien eingesetzt, darunter:

  • Ausschluss von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien
    ➜ Bei Patienten mit niedrigem klinischem Risiko kann ein negativer D-Dimer-Test eine Thrombose oder Embolie effektiv ausschließen.
  • Diagnose und Überwachung von disseminierter intravasaler Koagulation (DIC)
    ➜ Erhöhte D-Dimer-Werte sind ein Indikator für die Aktivierung des Gerinnungssystems.
  • Überwachung von Gerinnungsstörungen
    ➜ Bei Patienten mit bekannten Gerinnungsstörungen kann der D-Dimer-Test zur Überwachung der Therapieeffizienz eingesetzt werden.

Referenzbereiche

Die Referenzbereiche für D-Dimer können je nach Testmethode und Labor variieren. Typischerweise gelten D-Dimer-Werte unter 500 ng/ml (Nanogramm pro Milliliter) bzw. 0,5 ug/ml (Mikrogramm pro Milliliter) als normal. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Referenzwerte des verwendeten Labors zu berücksichtigen.

Interpretation

Die Interpretation des D-Dimer-Tests erfordert klinisches Wissen und Erfahrung. Ein erhöhter D-Dimer-Wert allein reicht nicht aus, um eine definitive Diagnose zu stellen, da er auch bei anderen Bedingungen wie Entzündungen, Infektionen, Schwangerschaft oder nach chirurgischen Eingriffen erhöht sein kann. Ein negativer D-Dimer-Test ist jedoch sehr hilfreich beim Ausschluss von thromboembolischen Ereignissen bei Patienten mit niedrigem Risiko.

Da D-Dimere nicht spezifisch für eine Phlebothrombose (z. B. tiefe Venenthrombose der Beine) oder eine Lungenembolie (LE) sind, dient der Test hauptsächlich dazu, diese Erkrankungen auszuschließen (Ausschlußdiagnose).

Aussagekraft

Die Aussagekraft des D-Dimer-Tests hängt stark von der klinischen Fragestellung und dem Risikoprofil des Patienten ab.

  • Ausschlussdiagnostik bei niedrigem Risiko
    • Bei Patienten mit einem niedrigen klinischen Risiko für eine Thrombose oder Lungenembolie kann ein negativer D-Dimer-Test diese Erkrankungen mit hoher Zuverlässigkeit ausschließen. Dies kann unnötige weiterführende diagnostische Verfahren wie bildgebende Untersuchungen vermeiden.
  • Diagnostik bei hohem Risiko
    • Bei Patienten mit einem hohen klinischen Risiko ist ein negativer D-Dimer-Test weniger aussagekräftig. Hier sind oft zusätzliche diagnostische Maßnahmen erforderlich, um eine definitive Diagnose zu stellen.

Falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse

Die Interpretation der D-Dimer-Ergebnisse erfordert Vorsicht, da sowohl falsch-positive als auch falsch-negative Ergebnisse möglich sind:

Falsch-positive Ergebnisse

Erhöhte D-Dimer-Werte können bei einer Vielzahl von nicht-thrombotischen Bedingungen auftreten, einschließlich:

  • Akute und chronische Entzündungen
  • Infektionen
  • Schwangerschaft
  • Postoperative Zustände
  • Lebererkrankungen
  • Malignome
  • Traumata

Falsch-negative Ergebnisse

Obwohl selten, können falsch-negative D-Dimer-Ergebnisse vorkommen, insbesondere bei:

  • Geringem Zeitabstand zur Thromboseentstehung
  • Kleinen, peripheren Thrombosen
  • Patienten, die Antikoagulantien einnehmen

Zusammenfassung

Der D-Dimer-Test ist ein unverzichtbares diagnostisches Werkzeug in der modernen Medizin. Er bietet wertvolle Informationen über die Gerinnungsaktivität im Körper und unterstützt die Diagnose und Überwachung von thromboembolischen Erkrankungen. Trotz seiner hohen Sensitivität erfordert die Interpretation der Testergebnisse eine sorgfältige klinische Beurteilung, um falsche Diagnosen zu vermeiden.

Quellen

  • Urban & Fischer Verlag (Hrsg.). (2006). Roche Lexikon Medizin Sonderausgabe (5. Aufl.). Urban & Fischer in Elsevier.
  • Andreae, S. (Hrsg.). (2008). Lexikon der Krankheiten und Untersuchungen (2. Aufl.). Thieme.
  • Adam, S.S., Key, N.S. & Greenberg, C.S. (2009). D-dimer antigen: current concepts and future prospects. Blood, 113(13), 2878-2887.
  • Righini, M., Perrier, A., De Moerloose, P. & Bounameaux, H. (2000). D-dimer for venous thromboembolism diagnosis: 20 years later. Journal of Thrombosis and Haemostasis, 83(5), 798-803.
  • Linkins, L.A., Takach Lapner, S. (2017). Review of D-dimer testing: Good, Bad, and Ugly. International Journal of Laboratory Hematology, 39(4), 98-103.
  • Tait, R.C., Walker, I.D. (2002). Thrombophilia screening: when to do it and how to do it. Clinical Obstetrics and Gynecology, 45(4), 1014-1021.