Bei der VATI-Lagerung werden kleine Kissen in unterschiedlicher Formation unterhalb des Pflegebedürftigen positioniert. Je nach V-, A-, T- oder I-Form werden Lungenbereiche unterschiedlich gedehnt und besser belüftet. Diese Lagerungstechnik dient vor allem der Pneumonie-Prophylaxe und ergänzend der Dekubitus-Prophylaxe.

V-Lagerung

Indikation ➜ Belüftung der unteren Lungenbereiche

V-Lagerung
Abb. 1.1:
V-Lagerung ➜ Die Kissen werden unterhalb des Patienten in V-Form positioniert.

A-Lagerung

Indikation ➜ Belüftung der oberen Lungenbereiche

A-Lagerung
Abb. 1.2:
A-Lagerung ➜ Die Kissen werden unterhalb des Patienten in A-Form positioniert.

T-Lagerung

Indikation ➜ Belüftung aller Lungenbereiche

T-Lagerung
Abb. 1.3:
T-Lagerung ➜ Die Kissen werden unterhalb des Patienten in T-Form positioniert.

I-Lagerung

Indikation ➜ Belüftung aller Lungenbereiche

I-Lagerung
Abb. 1.4:
I-Lagerung ➜ Die Kissen werden unterhalb des Patienten in I-Form positioniert.

Quellen

  • Elsevier GmbH, & Menche, N. (Hrsg.). (2019). Pflege Heute (7. Aufl.). Urban & Fischer in Elsevier.